Durch das Verbinden von nicht zusammengehörigen Dingen könnte trotz schwacher Kassen ein Jugendraum, ein Seniorentreff, zusätzlicher Lärmschutz oder auch eine Mehrzweckhalle entstehen.
Weiterlesen
Wählergruppe Schule und Soziales Schwielowsee
Stellt Themen der Wählergruppe zur Förderung der Bildung, Jugend- und Seniorenbeteiligung, bezahlbarer Wohnraum, Strom und Wärme, sowie soziales Leben und Zusammenhalt vor
Daseinsvorsorge umfasst die Grundversorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Dienstleistungen und Infrastrukturen in den Bereichen Mobilität, Wohnen, Bildung, Gesundheit, Energie, Wasser und Abfall.
Durch das Verbinden von nicht zusammengehörigen Dingen könnte trotz schwacher Kassen ein Jugendraum, ein Seniorentreff, zusätzlicher Lärmschutz oder auch eine Mehrzweckhalle entstehen.
Weiterlesen
Die Kommune, deren Bürger und Gewerbe, sollten die lokale Strom- und Wärmeerzeugung selbst verwerten und durch den Einsatz von erneuerbarer Energien in Gemeindewerken ökonomisch wie ökologisch davon profitieren.
Weiterlesen
Eine Verbesserung der Mobilität und Erreichbarkeit für die Caputher Friedhofsbesucher wäre die Einrichtung einer Haltestelle in der Nähe des Haupteingangs. Der Friedhof liegt an der Straße nach Michendorf, weit entfernt vom Ortskern, und ist bisher nicht an den ÖPNV angebunden.
Weiterlesen
Die aktuell gültige Straßenreinigungssatzung ermöglicht der Gemeinde Einsparungen, indem Teile des Winterdienstes intern übernommen werden, aber nicht im gesamten Gemeindegebiet. Dies führt zu erweiterten Anliegerpflichten. Eine erneute Anpassung steht aus.
Weiterlesen
Die Caputher „Neue Schule“ aus dem Jahr 1909, heute ein Gebäude von Fünfen mit einem Raumdefizit von 47%. Es ist Zeit langfristig den Standort zu sichern. Die freiwerdenden Schulcontainer bieten eine kostengünstige Interimslösung, während wir ohne Druck die besten Entscheidung für die Schüler, Lehrer und unserer Gemeinde finden sollten.
Weiterlesen